zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Aluminiumstr. - 04.08.2015

Singen

Beschädigte Gasleitung

Bei Renovierungsarbeiten wurde am Montagabend, gegen 18.20 Uhr in
der Aluminiumstraße eine Gasleitung beschädigt. Bis zur Schließung
der Schadstelle durch einen Verantwortlichen der Thüga musste das
Mehrfamilienhaus geräumt werden. Absicherungsmaßnahmen erfolgten
zuvor und während der Reparaturarbeiten durch die verständigten
Feuerwehren aus Singen und Bohlingen, die mit 19 Einsatzkräften und
sechs Fahrzeugen ausrückten. Nach einer Belüftung des Gebäudes
konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Singen-Bohlingen

Angeblicher Gasgeruch

Mit zwei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr am
Montagabend, gegen 22.00 Uhr zu einem Wohnhaus in der Straße Im
Schlod aus, nachdem mutmaßlicher Gasgeruch wahrgenommen wurde.
Entsprechende Messungen der Feuerwehr bestätigten diesen Verdacht
jedoch nicht. Auch ein verständigter Verantwortlicher der Thüga
konnte keine Schadstelle ausmachen, weshalb die Einsatzkräfte wieder
abrücken konnten.

Singen

Gartenhäuser aufgebrochen

Durch einen aufgeschnittenen Zaun ist ein unbekannter Täter in der
Nacht zum Montag in eine Kleingartenanlage zwischen der
Schlachthausstraße und der "Schanz" eingedrungen und hat dort neun
Gartenhäuser aufgebrochen und durchsucht. Nach den vorläufigen
Feststellungen wurden mehrere Gasflaschen, Matratzen und eine Axt
entwendet. Der verursachte Sach- und Diebstahlsschaden dürfte mehrere
hundert Euro betragen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden. Singen

Alkoholisierter Autofahrer leistet Widerstand

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, den eine
Streife am Dienstag, gegen 01.30 Uhr in der Hohenkrähenstraße
kontrollierte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert
von rund 1,4 Promille, weshalb die Entnahme einer richterlich
angeordneten Blutprobe veranlasst wurde. Damit zeigte sich der
Autofahrer nicht einverstanden und leistete erheblichen Widerstand,
wodurch ein Beamter leicht verletzt wurde. Außerdem beleidigte der
aggressive Mann die Polizeibeamten. Ein Richter ordnete nach
Abschluss der Maßnahmen den Gewahrsam zur Ausnüchterung an. Der
Autofahrer wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Beleidigung und
Widerstand angezeigt und erhält eine Kostenrechnung für den
Aufenthalt in der Gewahrsamszelle.

Singen

Entblößter Radfahrer

Einen in der Widerholdstraße fahrenden Radfahrer, der seinen
entblößten Penis zeigte, meldeten Zeugen am Montagabend, gegen 21.45
Uhr der Polizei. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung
konnte eine Streife des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen im
Zuge der Fahndung einen Tatverdächtigen an der Ecke
Widerholdstraße/Schillerstraße antreffen und kontrollieren. Nach den
bisherigen Feststellungen dürfte der Mann seinen nicht erigierten
Penis aus dem geöffneten Hosenladen gezeigt haben und fuhr in der
beschriebenen Art mit seinem Fahrrad durch die Nordstadt. Zeugen, die
den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Fußgänger angefahren

Beim rückwärts Ausparken hat am Montagmorgen, gegen 10.30 Uhr eine
Autofahrerin in der Hadwigstraße, Ecke Thurgauer Straße, eine hinter
ihrem VW laufende Fußgängerin übersehen. Durch den Anstoß stürzte die
Fußgängerin auf die Fahrbahn und zog sich zum Glück nur leichte
Verletzungen zu, die ambulant versorgt werden konnten.

Flugunfall

Zeugen gesucht

Wie bereits am 02.08.2015 berichtet, ist am Sonntagabend, kurz
nach 18.00 Uhr ein Gleitschirmflieger auf dem Gelände einer Kiesgrube
in Steißlingen abgestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Nach
den bisherigen Erkenntnissen dürfte der Vorfall von mehreren Zeugen,
die sich zum Unfallzeitpunkt beim Kieswerk oder in der Nähe
aufgehalten haben, beobachtet worden sein. Diese Zeugen und
Personen, die möglicherweise Bilder gefertigt oder die Flugbewegungen
gefilmt haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Friedrichshafen-Flughafen, Tel. 07541/20740 zu melden.

Pressemeldung vom 02.08.2015 02.08.2015 - 22:37

Konstanz (ots) - Steißlingen

Flugunfall

Zu einem Flugunfall kam es am Sonntagabend auf dem Gelände einer
Kiesgrube in Steißlingen. Ein 61-jähriger Mann startete gegen 18.00
Uhr neben dem Gelände eines Kieswerks mit einem Gleitschirm mit
Motorantrieb. Im Verlauf des Aufstiegsvorgangs verlor der Mann
plötzlich stark an Höhe und stürzte mit dem Fluggerät aus einer Höhe
von etwa 10 Metern auf das Gelände des Kieswerks. Hierbei erlitt der
Pilot schwerste Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber
in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fluggerät entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 17.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern
an.

Tengen

Ausgelaufener Dieselkraftstoff

Aus noch unklarer Ursache sind am Montagmorgen, gegen 11.00 Uhr an
einer Tankstelle in der Ludwig-Gerer-Straße mehrere hundert Liter
Dieselkraftstoff beim Umfüllen von einem Tankwagen in einen Erdtank
ausgelaufen. Der Kraftstoff konnte komplett im Ölabscheider des
Tankstellengeländes aufgefangen werden. Von der mit zehn
Einsatzkräften angerückten Feuerwehr wurde der Kraftstoff gebunden
und beseitigt.

Gailingen

Autofahrer angegriffen - Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am
Samstag, gegen 22.30 Uhr in der Rheinhalde ereignete. Eine
Autofahrerin fuhr aus Richtung Diessenhofen kommend, nach der
Rheinbrücke nach links in die Rheinhalde ein. Dort stellte sich eine
40 bis 45 Jahre alte, sehr korpulente, zirka 160 cm große Frau in den
Weg. Nachdem die Frau aufgefordert wurde zur Seite zu gehen,
reagierte sie mit dem Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers, ging
schließlich zur Beifahrerseite des PKW und schlug den Beifahrer mit
der Faust mehrfach in das Gesicht. Nachdem der Mann aus dem Fahrzeug
ausgestiegen war, um die Frau zur Rede zu stellen, wurde er von
mindestens fünf Männern unvermittelt angegriffen und geschlagen. Die
zwischenzeitlich ebenfalls ausgestiegene Fahrerin wurde von den
Angreifern vor den Augen der im Fahrzeug mitfahrenden beiden Kinder
an den Haaren gezogen. Dabei fiel auch das Handy der Fahrerin auf den
Boden und wurde beschädigt. Nach dem Vorfall mussten die Fahrerin und
der Mitfahrer in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.
Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags hielten sich zur Tatzeit
zahlreiche Personen im Bereich der Rheinhalde auf. Zeugen werden
deshalb gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel.
07731/1437-0, zu melden.

Konstanz

Auseinandersetzung

Aus noch nicht bekanntem Grund ist am Montag, gegen 23.30 Uhr ein
deutlich unter Alkoholeinwirkung stehender 39-jähriger Mann in der
Steinstraße mit weiteren Personen in Streit geraten. Bei der
körperlichen Auseinandersetzung wurde eine Person leicht verletzt. Da
sich der 39-Jährige auch gegenüber den Polizeibeamten aggressiv
verhielt und sich nicht beruhigen ließ, musste er zu Boden gebracht
und gefesselt werden. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde der
sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher
Mann in eine Spezialklinik verbracht.

Stockach

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr an der
Einmündung Ludwigshafener Straße/Hintere Walke ein Sachschaden von
rund 6000 Euro entstand. Der Lenker eines BMW fuhr von der Straße
Hintere Walke in die Ludwigshafener Straße ein und dürfte dabei einen
in Richtung Ludwigshafen fahrenden, bevorrechtigten Ford übersehen
haben. Der nicht mehr fahrbereite Ford musste abgeschleppt werden.
Die Beteiligten blieben unverletzt.

Stockach

Versuchter Wohnungseinbruch

Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, im Zeitraum von
Samstag bis Montag die Terrassentüren zu einem Wohnhaus im Bahnweg
aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich
Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.

Orsingen-Nenzingen

Auto verkratzt

Ein unbekannter Täter hat am Freitag, zwischen 08.00 Uhr und 12.00
Uhr die Motorhaube eines in der Stockacher Straße, auf dem
Rathausparkplatz abgestellten PKW verkratzt und dadurch einen Schaden
von rund 1000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell

Vorfahrtsverletzung

Sachschaden von rund 3000 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Montagnachmittag, gegen 14.30 Uhr in der
Zeppelinstraße ereignete. Die Lenkerin eines VW bog vom Parkplatz
eines Baumarktes nach links auf den Zufahrtsbereich zum Parkplatz
eines Lebensmittelmarktes ab, und dürfte dabei einen von rechts
kommenden, bevorrechtigten Audi übersehen haben. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Radolfzell

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich
am Montagmittag, gegen 13.45 Uhr in der Untertorstraße, Ecke
Walchnerstraße ereignete. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die
Untertorstraße stadtauswärts und geriet dabei aus unklarer Ursache
auf die Gegenfahrbahn. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden,
musste der Lenker eines Opel deshalb nach rechts auf den Gehweg
ausweichen und streifte dabei einen Fahrradanhänger eines weiteren
PKW. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen Sachschaden von rund
2000 Euro. Der die Situation verursachende PKW entfernte sich
stadtauswärts. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Auffahrunfall

Unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr der Böhringer
Straße ist am Montagmorgen, gegen 07.15 Uhr der Lenker eines
Leichtkraftrades in der Haselbrunnstraße auf einen verkehrsbedingt
haltenden Audi aufgefahren und hat dabei einen Schaden von rund 900
Euro verursacht. Der Zweiradfahrer verließ anschließend unerlaubt die
Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern, konnte jedoch
zwischenzeitlich ermittelt werden. Er muss sich wegen unerlaubten
Entfernens von der Unfallstelle verantworten.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen