zurück

Meldungen für den Landkreis Konstanz

Fichtestr. - 25.11.2015

Singen

Feuerwehreinsatz wegen Rauchentwicklung

Die Feuerwehren von Singen und Beuren rückten am Dienstagmorgen,
gegen 09.15 Uhr mit rund 24 Einsatzkräften zu einem Mehrfamilienhaus
in der Fichtestraße aus, nachdem Nachbarn Brandgeruch und eine
Rauchentwicklung aus einer Wohnung bemerkten. Von der Feuerwehr
konnte in der gesamten Wohnung kein Brandherd festgestellt werden.
Auch eine Absuche mit einer Wärmebildkamera erbrachte keine Ursache
für die Rauchentwicklung. Nach einer Belüftung konnten die Bewohner
wieder in ihre Wohnung zurück. Ein Sachschaden dürfte nicht
entstanden sein.

Singen

Auto aufgebrochen

Auf eine im Fahrzeug liegende Handtasche hatte es ein unbekannter
Täter abgesehen, der am Dienstagmorgen, zwischen 11.15 Uhr und 11.45
Uhr mit einem Stein das Beifahrerfenster eines in der Mühlenstraße
geparkten Hyundai eingeschlagen hat. In der Tasche befand sich neben
persönlichen Dokumenten auch eine Geldbörse mit einem unteren
dreistelligen Geldbetrag. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Konstanz

Unfall durch Radfahrer - Zeugen gesucht

Weil ihr beim Verlassen des Kreisverkehrs
Sierenmoosstaße/Friedrichstraße in Richtung Zähringerplatz in der
Friedrichstraße ein Fahrradfahrer in der Fahrbahnmitte
entgegengekommen ist, musste die Lenkerin eines Audi am Montagmittag,
gegen 12.15 Uhr mit ihrem PKW nach rechts ausweichen. Dabei prallte
sie gegen einen geparkten Peugeot und in der Folge gegen einen
geparkten Dacia, wodurch ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro
entstand. Der Radfahrer beobachtete den Sachverhalt und entfernte
sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um eine
Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben oder Hinweise zum geflüchteten Radfahrer geben können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall

Vermutlich unter Alkoholeinwirkung dürfte eine Autofahrerin
gestanden sein, die am Dienstag, gegen 05.30 Uhr, in der Gartenstraße
mit ihrem PKW einen VW streifte. Die Autofahrerin hielt nach dem
Unfall kurz an und entfernte sich nach einem Wortwechsel mit dem
VW-Fahrer unter Zurücklassung ihres Beifahrers von der Unfallstelle.
Während der Aufnahme des Sachverhalts durch die Polizei kehrte die
Autofahrerin an die Unfallstelle zurück und stritt jegliche
Beteiligung ab. Aufgrund ihrer Alkoholeinwirkung wurde eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst. Gegen sie wird wegen des Verdachts der
Unfallflucht und einer möglichen Trunkenheitsfahrt ermittelt.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Durch Aufhebeln der Terrassentür hat sich am Samstag, zwischen
09.00 Uhr und 19.30 Uhr ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu
einer Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Markgrafenstraße
verschafft und anschließend sämtliche Räume nach Diebesgut
durchsucht. Entwendet wurden ein Apple Notebook und ein Netzkabel im
Wert von mehreren hundert Euro.

Konstanz

Unfall im Parkhaus

Beim Ausparken in einem Parkhaus in der Carl-Benz-Straße dürfte
die Lenkerin eines Peugeot am Dienstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr,
einen hinter ihrem Fahrzeug stehenden VW übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von
rund 1700 Euro. Obwohl die Verursacherin von der Lenkerin des VW auf
den Unfall angesprochen wurde, entfernte sie sich von der
Unfallstelle. Aufgrund des notierten Kennzeichens konnte die Lenkerin
des Peugeot zwischenzeitlich ermittelt werden.

Stockach

Auffahrunfall

Drei beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von rund 8500
Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Dienstag, gegen
07.30 Uhr auf der Meßkircher Straße vor dem Kreisverkehr der
Heinrich-Fahr-Straße ereignete. Die Lenkerin eines Hyundai dürfte
dabei zu spät bemerkt haben, dass aufgrund des hohen
Verkehrsaufkommens vor dem Kreisverkehr ein vorausfahrender Nissan
stark abbremsen musste und prallte in das Heck des Fahrzeugs. Durch
die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan zusätzlich auf einen Volvo
aufgeschoben. Am nicht mehr fahrbereiten Nissan dürfte
wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Die Beteiligten
blieben unverletzt.

Radolfzell

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ohne eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen war am Dienstagabend,
gegen 17.30 Uhr ein Autofahrer unterwegs, der von einer Streife in
der Bordwaldstraße kontrolliert wurde. Da der Mann zunächst angab,
seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben, begleitete ihn die
Streife nach Hause. Dort musste er schließlich einräumen, seit
mehreren Jahren keine gültige Fahrerlaubnis mehr zu besitzen, weshalb
er entsprechend angezeigt wird.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Fichtestr.

Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz
07.10.2016 - Fichtestr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 07.10.2016 Singen Mann überfallen - Tatverdächtiger ermittelt Wie mit der beigefügten Pr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen