zurück

Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz

Hadwigstr. - 09.03.2016

Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom
09.03.2016

Singen

Brand in einem Mehrfamilienhaus/Tatverdächtiger festgenommen

Wegen besonders schwerer Brandstiftung ermitteln die
Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Konstanz gegen einen
30-jährigen Mann, der im Verdacht steht, das Feuer in einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Hadwigstraße in der Nacht zum Dienstag
verursacht zu haben. Der im Gebäude wohnhafte Tatverdächtige dürfte
vermutlich aufgrund einer psychischen Erkrankung Gegenstände in
seiner Wohnung in Brand gesetzt und anschließend das Gebäude
verlassen haben. Er konnte am Dienstag in einem Ortsteil von Singen
vorläufig festgenommen werden, nachdem er sich dort auffällig
verhalten hatte und Zeugen die Polizei verständigten. Der
Tatverdächtige räumte die Tat zwischenzeitlich ein. Bereits 2013 war
der Mann wegen einer ähnlichen Tat, die er im Zustand der
Schuldunfähigkeit begangen hatte, in Erscheinung getreten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz ordnete das Amtsgericht
Singen gegen den 30-Jährigen die einstweilige Unterbringung in einem
psychiatrischen Krankenhaus an.

Schmidt

Gemeinsame Pressemitteilung vom 08.03.2016 Singen

Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus

Sachschaden von mehreren zehntausend Euro entstand in der Nacht
zum Dienstag bei einem Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus in der
Hadwigstraße. Nachdem gegen 03.15 Uhr das Feuer über Notruf gemeldet
wurde, rückten mehrere Streifen aus. Bei ihrem Eintreffen drang Rauch
aus dem Fenster einer Wohnung in einem Obergeschoss. Während die
Bewohner der beiden darunter liegenden Stockwerke das Gebäude
verlassen konnten, mussten die Bewohner der beiden obersten
Stockwerke wegen der starken Rauchentwicklung durch die Feuerwehr mit
der Drehleiter aus ihren Wohnungen befreit werden. Vier der elf im
Gebäude befindlichen Bewohner wurden durch den Rettungsdienst
vorsorglich wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung in ein
Krankenhaus eingeliefert. Sie konnten das Krankenhaus
zwischenzeitlich wieder verlassen. Von der Feuerwehr wurde das Feuer,
das nach Sachlage in der Wohnung im zweiten Obergeschoss ausgebrochen
ist, über das Treppenhaus und von außen durch das Fenster schnell
gelöscht. Zur Klärung der noch unbekannten Brandursache hat die
Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hadwigstr.

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
05.10.2019 - Hadwigstr.
Wahlwies-Orsingen Unfall mit mehreren Beteiligten Am Freitag gegen 17.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger VW Polo Lenker die K 6117 von Wahlwies Richtung Orsingen als er vermutlich aufgrund Unacht... weiterlesen
Weitere Meldungen für den Landkreis Konstanz
24.02.2017 - Hadwigstr.
Radolfzell Alkoholisierter Autofahrer Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, den eine Streife am Donnerstagmorgen, gegen 08.15 Uhr in der Hadwigstraße kontrolliert hat.... weiterlesen
Weitere Meldung für den Landkreis Konstanz
15.07.2016 - Hadwigstr.
Singen Keine Zwischenfälle bei Kundgebung Von der Partei "Der III. Weg" wurde am Freitagnachmittag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, in der Hadwigstraße/ Ecke August-Ruf-Straße eine ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen