Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Hauptstr. - 21.08.2015Singen/A81
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 21.000 Euro und eine Leichtverletzte ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen
07.00 Uhr bei der Anschlussstelle Singen, in Fahrtrichtung
Schaffhausen ereignete. Der Lenker eines Skoda fuhr von Singen
kommend auf die Autobahn auf und dürfte zu spät bemerkt haben, dass
die Lenkerin eines vorausfahrenden Opel auf der Beschleunigungsspur
wegen eines vorbeifahrenden Fahrzeugs abbremsen musste. Durch den
Aufprall in das Fahrzeugheck geriet der Opel ins Schleudern und
prallte mehrfach in die Schutzplanken. Dabei wurde die Fahrerin
leicht verletzt. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden.
Volkertshausen
Unfall im Kreisverkehr
Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr der
Hauptstraße dürfte am
Donnerstag, gegen 21.45 Uhr, der Lenker eines aus Richtung Schlatt
kommenden Toyota einen VW übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Der
nicht mehr fahrbereite VW musste abgeschleppt werden. Die Beteiligten
blieben unverletzt.
Aach
Hochwertige Kompletträder entwendet - Zeugen gesucht
Erneut wurden bei einem Autohaus in der Singener Straße insgesamt
sechs Sätze hochwertiger Kompletträder von abgestellten Neufahrzeugen
abmontiert und entwendet. Fünf Rädersätze wurden im Zeitraum von
Montagnachmittag bis Dienstagmorgen und ein weiterer Rädersatz
vermutlich in der Nacht zum Mittwoch gestohlen. Der Diebstahlsschaden
wird auf rund 27.000 Euro beziffert. Da die Fahrzeuge auf
Holzscheiten aufgebockt wurden, muss noch festgestellt werden, ob
hierdurch ein weiterer Schaden entstanden ist. Bereits vor einigen
Wochen war das Autohaus Ziel eines Räderdiebstahls. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Rielasingen-Worblingen
Unfallflucht
Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1500 Euro zu
kümmern, suchte ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite, nachdem er
mit seinem Fahrzeug am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr auf dem Parkplatz
eines Discounters in der Werner-von-Siemens-Straße gegen einen
geparkten Ford gestoßen war. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Rielasingen, Tel. 07731/917036 zu melden.
Engen/A81
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Im Baustellenbereich der A81 ist am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr
der Lenker eines in Richtung Singen fahrenden VW vermutlich aus
Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden Toyota aufgefahren, der durch
den Aufprall auf ein Wohnmobil aufgeschoben wurde. An den drei
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Engen
Vorfahrtsverletzung
Beim Abbiegen von der Mühlenstraße nach rechts in die
Mundingstraße dürfte der Lenker eines VW am Donnerstagnachmittag,
gegen 15.30 Uhr einen auf der bevorrechtigten Mundingstraße
herannahenden Ford übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Ein Insasse
des Ford wurde leicht verletzt. Die beiden nicht mehr fahrbereiten
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Radolfzell
Zusammenstoß
Beim unachtsamen Rückwärtsausparken ist am Donnerstagmittag, gegen
13.30 Uhr der Lenker eines Peugeot mit seinem Fahrzeug gegen einen
auf der Höristraße stehenden BMW gestoßen. Dabei entstand ein
Gesamtschaden von rund 3000 Euro.
Konstanz
Angebranntes Essen
Im Backofen vergessenes Essen führte am Freitag, gegen 02.30 Uhr
in einem Wohngebäude in der Radolfzeller Straße zu einem größeren
Einsatz der Polizei und Feuerwehr. Nachdem in einer Dachwohnung des
Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder auslöste und eine Rauchentwicklung
feststellbar war, wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch
Nachbarn die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und der qualmende
Backofen abgestellt. Der Wohnungsinhaber hatte sich Essen zubereitet
und dürfte dabei eingeschlafen sein. Von der mit einem Löschzug
angerückten Feuerwehr erfolgte die Belüftung der Wohnung. Ob ein
Sachschaden entstanden ist, muss noch festgestellt werden. Personen
kamen nicht zu Schaden.
Konstanz
Stark alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall - Zeugen
gesucht
Mit einem nicht zugelassenen Opel, ohne gültige Fahrerlaubnis und
mit rund 4,5 Promille war am Donnerstag, gegen 15.00 Uhr ein
27-jähriger Mann unterwegs. Über Notruf teilten Anrufer zunächst mit,
dass der Lenker des Opel völlig unsicher und mit teilweise überhöhter
Geschwindigkeit im Industriegebiet umher fahre und es bereits zu
mehreren gefährlichen Situationen gekommen sei. Kurz darauf verlor
der Autofahrer in der Reisstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und
prallte mit Wucht gegen eine Garage, die dadurch mehrere Zentimeter
nach hinten verrückt wurde. Nach dem Unfall flüchtete er mit seinem
völlig beschädigten, aber noch fahrbereiten Fahrzeug und konnte durch
die ausgerückten Polizeistreifen im Rahmen einer sofortigen Fahndung
in der Fritz-Arnold-Straße angetroffen werden. Der hinter dem Steuer
sitzende 27-Jährige reagierte nicht auf Ansprache und versuchte
erneut mit seinem Fahrzeug zu flüchten, weshalb er von den Beamten
aus dem Fahrzeug gezogen und vorläufig festgenommen wurde. Bei der
weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige
Fahrerlaubnis besaß und das nicht zugelassene Fahrzeug erst am
Vormittag erworben hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von rund 4,5 Promille, weshalb auf richterliche Anordnung
eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Anschließend wurde der
27-Jährige, der über keinen Wohnsitz im Bundesgebiet verfügt,
aufgrund seines Gesundheitszustandes in eine Spezialklinik verbracht.
Der verursachte Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen. Der
betrunkene Autofahrer war mit seinem Fahrzeug zumindest in der
Rudolf-Diesel-Straße/Reisstraße/Opelstraße/Reichenaustraße und
Fritz-Arnold-Straße unterwegs. Die Polizei Konstanz, Tel.
07531/995-0, bittet Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder
durch die Fahrweise des Autofahrers gefährdet wurden, sich zu melden.
Konstanz
Fußgängerin angefahren
Beim Abbiegen von der Sonnenbühlstraße nach links in die
Mainaustraße dürfte am Donnerstagabend, gegen 20.40 Uhr der Lenker
eines VW eine 24-jährige Fußgängerin übersehen haben. Die junge Frau
überquerte die Mainaustraße an der Fußgängerampel bei Grün, wurde von
dem abbiegenden Fahrzeug seitlich erfasst, prallte mit dem Kopf gegen
die Windschutzscheibe und wurde anschließend auf die Fahrbahn
geschleudert. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle musste
die Schwerverletzte in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am PKW
entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Zeugen des Unfalls
werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen,
Tel. 07733/9960-0, zu melden.
Allensbach
Unfallflucht
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein
unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag, zwischen 11.00 Uhr und 12.00
Uhr, in der Radolfzeller Straße gegen einen geparkten Audi gefahren
und hat dabei einen Schaden von rund 1200 Euro verursacht. Zeugen
werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150
zu melden
Stockach
Auto streift Fahrzeug beim Überholen
Ein dunkler PKW hat am Donnerstag, gegen 19.30 Uhr auf der L194,
zwischen Winterspüren und Stockach, vor einer Linkskurve trotz
Überholverbots einen vorausfahrenden Skoda überholt und ihn mit dem
Seitenspiegel gestreift. Ohne sich um den Sachverhalt und den dadurch
verursachten Schaden in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern, fuhr
der unbekannte Fahrzeugführer in Richtung Stockach weiter. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel.
07771/9391-0, zu melden.
Stockach
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am
Donnerstag, gegen 16.30 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Radolfzeller
Straße auf einen vorausfahrenden, verkehrsbedingt abbremsenden LKW
aufgefahren ist. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund drei
Promille, weshalb bei dem Autofahrer eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde. Der nicht mehr
fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden.
Stockach/Landkreis
Falsche 20 Euro Noten
Bei einer Bankeinzahlung sind in den vergangenen Tagen falsche 20
EUR-Banknoten angehalten worden. Mit den Geldscheinen dürfte von
unbekannten Tätern zuvor in Geschäften im Stadtgebiet bezahlt worden
sein. Weitere falsche Banknoten sind in den vergangenen Wochen im
Kreisgebiet aufgetaucht. Es wird deshalb angeraten, Banknoten auf
ihre Sicherheitsmerkmale zu überprüfen und im Verdachtsfall die
Polizei zu verständigen.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.01.2021 - Hauptstr.
(Singen) Unfallopfer verstorben - Polizei sucht nach wie vor Zeugen (23.01.2021)
Die 76-jährige Fußgängerin, welche am Abend des letztjährigen Nikolaustages von einem bislang noch unbekannten Autofah...
23.12.2018 - Hauptstr.
Singen Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf
Vermutlich beim rechts Abbiegen auf die Hauptstraße verursachte ein
unbekannter Fahrzeugführer am Freitag zwischen 14:15 Uhr und 16:50
Uhr einen Verkehrsu...
28.01.2017 - Hauptstr.
Hohenfels
Verkehrsunfall mit Verletzten
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag in Liggersdorf wurden
drei Personen leicht verletzt. Der 20-jährige Fahrer eines Renault
Clio befuhr gegen 1...
27.08.2016 - Hauptstr.
Engen, Raststätte Hegau-Ost
Pkw-Brand
Offensichtlich durch einen technischen Defekt geriet ein Opel
Tigra auf der Raststätte Hegau - Ost am 26.08.16 um 22.20 Uhr in
Brand. Als die Fahrerin d...