zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Höristr. - 24.04.2015

Öhningen

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen
sein, der sich am Donnerstag, gegen 10.40 Uhr an der Einmündung
Stieger-/Höristraße ereignete. Der Lenker eines Mazda fuhr von der
Stiegerstraße kommend nach rechts in die Höristraße ein und übersah
dabei einen in Richtung Wangen fahrenden, bevorrechtigten Fiat. Durch
den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von
rund 11.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Konstanz

Unfallflucht

Auf der L219 bei Egg streiften sich am Donnerstagmorgen, gegen
07.30 Uhr auf Höhe einer Fußgängerbrücke ein aus Richtung Konstanz
kommender LKW und ein aus der Gegenrichtung kommendes, weißes oder
beiges Baustellenfahrzeug. Durch die Berührung der beiden
Außenspiegel entstand an dem LKW ein Schaden von rund 500 Euro. Das
vermutlich zu weit links fahrende Baustellenfahrzeug mit offener
Pritsche fuhr in Richtung Konstanz weiter, ohne dass sich dessen
Lenker um den Sachverhalt kümmerte. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Einen erheblichen Schaden in Höhe von rund 4000 Euro hat ein
unbekannter Fahrzeugführer verursacht, der im Zeitraum von
Mittwochabend bis Donnerstagvormittag in der Fiedhofstraße mit seinem
Fahrzeug gegen einen geparkten BMW gefahren ist und sich anschließend
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Zeugen werden gebeten,
sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Engen

Rettungsaktion am Hohenhewen

Mit einem größeren Aufwand musste am Donnerstagmorgen bei der
Burgruine Hohenhewen ein verletzter Mann geborgen werden, der sich
bei Aufräumarbeiten den Fuß unter einem rollenden Holzstamm
eingeklemmt hat. Aufgrund des unwegsamen Geländes konnten zunächst
die Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr nicht bis zum
Verunglückten vordringen. Erst durch ein mit Allrad ausgestattetes
Fahrzeug der Feuerwehr Engen wurde der Mann durch deren Besatzung
geborgen, dem Rettungsdienst übergeben und anschließend in ein
Krankenhaus verbracht.

Singen

Versuchter Einbruch in Schule

Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Donnerstag versucht,
über das Dach in das Friedrich-Wöhler-Gymnasium einzudringen. Da dies
nicht gelang entstand ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund
2000 Euro.

Konstanz

Verkehrsunfall

Beim Wenden an einer Baustelle in der Radolfzeller
Straße/Einmündung Schwaketenstraße hat ein Autofahrer am
Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr ein links vorbeifahrendes
Leichtkraftrad übersehen. Durch den Zusammenstoß erlitt der Fahrer
des Leichtkraftrades leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand
jeweils ein Schaden von rund 500 Euro.

Singen

Angebliche Schlägerei

Eine Schlägerei in der Thurgauer Straße mit zahlreichen
Beteiligten wurde der Polizei am Donnerstagabend, gegen 19.45 Uhr
gemeldet. Beim Eintreffen der Streifenfahrzeuge flüchteten mehrere
Personen in Richtung August-Ruf-Straße. Ein mutmaßlicher Beteiligter
konnte eingeholt und festgehalten werden, äußerte sich zum
Sachverhalt jedoch nicht. Ein leicht verletzter 16-Jähriger wollte
von einer Schlägerei ebenfalls nichts wissen und gab an, dass er sich
seine Gesichtsverletzungen selbst beigebracht habe. Zur Klärung des
Sachverhalts werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Verkehrsunfall

Bei einem Auffahrunfall in der Rielasinger Straße ist am
Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr ein Sachschaden von rund 7000 Euro
entstanden. Der Lenker eines Ford beabsichtigte von der Rielasinger
Straße nach links in die Feldstraße abzubiegen und musste wegen
Gegenverkehrs zunächst anhalten. Ein nachfolgender Lenker eines Opel
erkannte dies rechtzeitig und hielt ebenfalls an, während ein dem
Opel folgender Mercedesfahrer die Situation nicht mehr rechtzeitig
erkannte und in das Heck des Opel prallte. Durch den Zusammenstoß
wurde der Opel zusätzlich auf den stehenden Ford geschoben. Die
beiden Insassen des Opel wurden leicht verletzt.

Konstanz

Autofahrerin genötigt

Wegen des Verdachts der Nötigung wird gegen einen noch unbekannten
Autofahrer ermittelt, der am Donnerstag, gegen 21.45 Uhr auf der
L219, aus Richtung Wallhausen kommend einem vorausfahrenden PKW
zunächst sehr dicht aufgefahren sein soll. Anschließend soll der
silberfarbene Kombi überholt und knapp vor dem überholten Fahrzeug
wieder eingeschert sein um das Fahrzeug anschließend bis zum
Stillstand auszubremsen. Der zirka 50-jährige Fahrer ist nach den
Angaben der Autofahrerin danach ausgestiegen und soll sich über die
Fahrweise der Autofahrerin aufgeregt haben. Erst nachdem weitere
Verkehrsteilnehmer an die Örtlichkeit fuhren bestieg er sein Fahrzeug
und fuhr davon. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Hilzingen

Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Weil eine Autofahrerin am Donnerstagabend, gegen 17.50 Uhr auf
der B314, aus Richtung Singen kommend, zwischen Singen und Twielfeld,
kurz nach der Waldfriedhof-Kreuzung über eine Sperrfläche
verkehrswidrig wendete, musste die nachfolgende Lenkerin eines
Citroen ihr Fahrzeug stark abbremsen. Dies dürfte die dem Citroen
folgende Lenkerin eines Opel zu spät erkannt haben und prallte in
dessen Heck. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin des Opel und
ein mitfahrendes Kind im Citroen leicht verletzt. Die durch den
Wendevorgang am Unfall beteiligte Autofahrerin entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Gesamtschaden von
rund 9000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Verkehrsunfall

Unachtsames Anfahren vom Fahrbahnrand dürfte die Ursache für einen
Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Donnerstagmorgen, gegen 11.30
Uhr im Pfaffenhäule ein Schaden von rund 4000 Euro entstand. Der
Lenker eines VW dürfte dabei einen herannahenden weiteren VW
übersehen haben. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Engen

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 13.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend, gegen 17.50 Uhr in der
Hegaustraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ereignete. Die
Lenkerin eines Fiat dürfte bei der Ausfahrt aus einer Parkbox einen
von links kommenden BMW übersehen haben. Durch den Streifvorgang
wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Stockach

Verkehrsunfall

Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich
am Donnerstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr in der
Winegg-Tuttlinger-Straße, auf Höhe Hausnr. 129. Ein in Richtung
Stockach fahrender VW musste an einer roten Fußgängerampel anhalten.
Der nachfolgende Lenker eines Ford erkannte dies rechtzeitig und
hielt ebenfalls an, während der diesem Fahrzeug folgende Lenker eines
Fiat nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte und in das Heck des Ford
prallte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Ford auf den
stehenden VW aufgeschoben. Insgesamt entstand ein Sachschaden von
rund 9500 Euro, wobei von den beiden nicht mehr fahrbereiten Fiat und
Ford von Totalschaden auszugehen ist. Die Beteiligten blieben
unverletzt.

Singen

Handtasche gestohlen

In einem Einkaufsmarkt in der Georg-Fischer-Straße hat ein
unbekannter Täter am Donnerstag, zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr
eine Handtasche gestohlen, die an einem Einkaufswagen hing. Der Täter
dürfte dabei eine kurzzeitige Unaufmerksamkeit der Kundin ausgenutzt
haben. Neben persönlichen Gegenständen enthielt die Handtasche auch
eine Geldbörse. Der gesamte Diebstahlsschaden wird auf rund 1000 Euro
geschätzt.

Engen-Welschingen

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Donnerstag, gegen 08.45 Uhr an der Kreuzung
Gartenstraße/L191 ein Sachschaden von 23.000 Euro entstand und eine
Person leicht verletzt wurde. Eine 48-jährige Lenkerin eines VW fuhr
von der Gartenstraße auf die L191 ein und dürfte dabei einen von
links kommenden, bevorrechtigten Mercedes übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß wurde der VW in die entgegengesetzte Fahrtrichtung
gedreht und prallte zusätzlich auf einen Laternenmast. Ein Beifahrer
im Mercedes erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden.

Stockach

Gestürzter Rollerfahrer - Zeugen gesucht

Erst nachträglich angezeigt wurde ein Vorfall, der sich bereits am
Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr in der Meßkircher Straße
ereignete. Der Lenker eines Motorrollers fuhr nach einem Tankvorgang
auf Höhe Oberdorfstraße nach rechts in Richtung Stadtmitte auf die
Meßkircher Straße ein. Unmittelbar danach wurde er nach seinen
Angaben von einem silberfarbenen Kleinwagen mit sehr geringem
Seitenabstand überholt. Der PKW scherte anschließend knapp vor dem
Rollerfahrer wieder ein und soll anschließend ohne ersichtlichen
Grund abrupt abgebremst haben. Der Zweiradfahrer musste deshalb
ebenfalls stark abbremsen, stürzte dabei und zog sich leichte
Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der
unbekannte Autofahrer fuhr in Richtung Stadtgebiet weiter, ohne sich
um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Konstanz

Gescheiterter Diebstahl

Zwei 19-jährige Männer wurden am Freitag, gegen 03.30 Uhr in der
Konzilstraße vorläufig festgenommen, nachdem sie versucht haben,
einen vor dem Stadttheater abgestellten dreirädrigen Roller mit
Führerhaus zu entwenden. Zeugen meldeten den Sachverhalt zuvor dem
Führungs- und Lagezentrum der Polizei, die sofort mehrere Streifen an
die Örtlichkeit entsandten. Einer der beiden jungen Männer saß noch
im Fahrzeug und versuchte es kurzzuschließen, während der zweite
19-Jährige beim Erblicken der Streifenfahrzeuge flüchtete, aber von
den Beamten nach einer kurzen Verfolgung ergriffen werden konnte.
Gegenüber den Beamten räumten die alkoholisierten jungen Männer die
Diebstahlabsicht ein und begründeten sie damit, kein Geld mehr für
ein Taxi zu haben. Sie müssen sich nun wegen versuchten schweren
Diebstahls verantworten.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Höristr.

Brand in Mehrfamilienhaus
19.09.2018 - Höristr.
Sachschaden in noch unbekannter Höhe ist heute Morgen gegen 03.50 Uhr bei einem Brand im Treppenhaus eines Wohngebäudes in der Höristraße entstanden. Nach bisherigen Erkenntnissen war einer der 17 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen