Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Hohenkrähenstr. - 29.06.2015Singen
Versuchter Fahrraddiebstahl
Von Zeugen wurde am Sonntag, gegen 22.00 Uhr ein junger Man
beobachtet, der sich beim Bahnhof in verdächtiger Wiese an den dort
abgestellten Fahrrädern zu schaffen machte und anschließend mit einem
Fahrrad die Örtlichkeit verlassen wollte. Bei seiner Kontrolle gab
der Mann an, dass ihm vor einigen Tagen sein Fahrrad am Bahnhof
gestohlen wurde und er sich nun danach umsehen wollte. Das von ihm
mitgeführte Fahrrad, mit dem er die Örtlichkeit verlassen wollte,
hatte mit seinem angeblich entwendeten Fahrrad jedoch keinerlei
Ähnlichkeit, weshalb von einem versuchten Diebstahl ausgegangen wird.
Gegen 23.30 Uhr konnte der junge Mann erneut mit einem Fahrrad in
der
Hohenkrähenstraße angetroffen werden. Über die Herkunft des
schrottreifen Fahrrads machte er widersprüchliche Angaben. Auch in
diesem Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Diebstahls.
Engen
Vorfahrtsverletzung
Sachschaden von rund 18.500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 22.30 Uhr an der
Einmündung Hegaustraße/Schillerstraße ereignete. Die Lenkerin eines
Kia bog von der Schillerstraße nach links in die Hegaustraße ein und
dürfte dabei einen herannahenden, bevorrechtigten VW übersehen haben.
Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich wurden beide Fahrzeuge
erheblich beschädigt. Die Insassen blieben unverletzt.
Steißlingen
Verkehrsunfall
Vermutlich durch vorbeilaufende Personen in der Sicht behindert,
dürfte die Lenkerin eines Fiat am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr beim
Ausparken auf dem Wiesenparkplatz bei der Seeblickhalle einen hinter
ihrem Fahrzeug vorbeifahrenden Toyota übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund
3500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Steißlingen
PKW prallt gegen abbiegenden Traktor
Totalschaden von rund 4000 Euro entstand bei einem Unfall, der
sich am Samstag, gegen 21.40 Uhr auf der L226 zwischen Radolfzell und
Steißlingen ereignete. Die Lenkerin eines Peugeot überholte in
Fahrtrichtung Steißlingen einen vorausfahrenden Traktor mit Anhänger
und dürfte dabei übersehen haben, dass das Gespann nach links in
einen Feldweg abbog. Der PKW prallte dadurch gegen die linke
Traktorseite, an dem nur geringer Schaden in Höhe von rund 500 Euro
entstand, während der nicht mehr fahrbereite Peugeot abgeschleppt
werden musste. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Alkoholisierter Rollerfahrer stürzt auf Fahrbahn
Vermutlich aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung stürzte am
Sonntagabend, gegen 19.15 Uhr ein Rollerfahrer im Kreisverkehr der
Radolfzeller Straße. Noch vor dem Eintreffen des verständigten
Rettungsdienstes und der Polizei entfernte sich der Zweiradfahrer
unter Zurücklassung seines Gefährts mit einem Taxi von der
Unfallstelle. Er konnte wenig später an seiner Wohnanschrift
angetroffen werden, wo er seine Fahrereigenschaft einräumte. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille, weshalb der
Mann zur Durchführung einer Blutprobe und zur Versorgung seiner durch
den Sturz erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Der Führerschein wurde ebenfalls einbehalten.
Singen
Dreister Brillendieb
Ein zirka 50-jähriger Mann hat am Samstagmittag, gegen 13.15 Uhr
versucht, in einem Brillengeschäft in der Ekkehardstraße eine
hochwertige Sonnenbrille zu entwenden. Der Mann zeigte zunächst
Kundeninteresse und steckte schließlich eine Sonnenbrille in seine
Hosentasche. Dabei wurde er von Mitarbeitern beobachtet und
angesprochen. Einen Diebstahl leugnete er zunächst und versuchte zu
erklären, dass es sich um seine eigene Brille handle. Da jedoch das
Preisschild noch an der Brille hing, war dieser Versuch schnell
gescheitert. Er räumte den Diebstahlsversuch ein, übergab die Brille
an das Personal und flüchtete anschließend aus dem Geschäft. Aufgrund
des Gesamtverhaltens ist zu vermuten, dass der Unbekannte in gleicher
Weise bereits mehrfach aufgetreten ist. Personenbeschreibung: Zirka
50 Jahre alt; 190 cm groß; kräftige, sportliche Statur; grau melierte
Haare; blaue Augen; gepflegte Erscheinung; trug blaues T-Shirt, blaue
Jeans und weiße Turnschuhe; Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Schlägerei
Aus noch nicht bekanntem Grund ist am Sonntag, gegen 03.40 Uhr ein
31-Jähriger am Bahnhofsvorplatz mit drei alkoholisierten Männern in
Streit geraten. Die zunächst verbale Auseinandersetzung mündete in
einer handfesten Schlägerei. Dabei erlitt der 31-Jährige eine Nasen-
und ein 22-Jähriger eine Kinnverletzung. Noch während der Aufnahme
des Sachverhalts schlugen in unmittelbarer Nähe ein 47-Jähriger und
ein 52-Jähriger aufeinander ein. Da sie auf Anweisungen der Polizei
nicht reagierten mussten sie durch die Beamten zu Boden gebracht und
geschlossen werden. Alle Beteiligten standen deutlich unter
Alkoholeinwirkung. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Singen
Tuningszene
Erneut musste die Polizei am Freitagabend, ab 21.30 Uhr im
Bereich des Kreisverkehrs Fitting-/Georg-Fischer-Straße mit mehreren
Streifen ständige Präsenz zeigen, nachdem sich zahlreiche Angehörige
der Tuning-Szene dort eingefunden hatten. Gegen 00.15 Uhr kam es zu
einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Anwohnern und Angehörigen
der Tuning-Szene, bei der von den Beteiligten auch Pfefferspray
eingesetzt wurde. Nachdem sich im genannten Bereich zeitweise bis zu
300 Personen aufhielten und weitere Eskalationen drohten, wurde von
der Polizei zeitweise eine Verkehrsruhe angeordnet und der
Fahrzeugverkehr unterbunden. Erst gegen 01.15 Uhr entspannte sich die
Lage.
Engen
Unfall mit Motorrädern
Ein mittelschwer und ein leichtverletzter Motorradfahrer und
Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, gegen 13.00 Uhr auf der L191
ereignete. Weil ein in Richtung Engen fahrender PKW abbremste, um
nach links in eine Parkbucht abzubiegen, bremste ein nachfolgender
Lenker einer Harley Davidson ebenfalls ab, verlor dabei die Kontrolle
über sein Motorrad und fuhr auf eine vor ihm fahrende weitere Harley
Davidson auf. Dabei stürzten beide Motorradfahrer auf die Fahrbahn
und zogen sich die Verletzungen zu. An beiden Motorrädern entstand
jeweils ein Schaden von rund 5000 Euro.
Engen
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 16.000 Euro und ein Leichtverletzter ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmittag, gegen 14.00
Uhr an der Einmündung Hegaustraße/Schillerstraße ereignete. Eine aus
Richtung Singen kommende Lenkerin eines Seat dürfte trotz roter Ampel
in den Einmündungsbereich der Schillerstraße eingefahren sein. Ein
von dort kommender Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig
abbremsen, prallte in den Seat und stürzte auf die Fahrbahn. Nach
einer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Zweiradfahrer in
ein Krankenhaus verbracht. An seiner Harley Davidson entstand ein
Schaden von rund 12.000 Euro, während der Schaden am Seat auf rund
4000 Euro geschätzt wird.
Gottmadingen
Verdächtiger Mann
Ein zirka 30 Jahre alter Mann hat am Freitagmorgen, gegen 10.00
Uhr eine ältere, in ihrem Garten arbeitende Dame im Bereich der
Hauptstraße angesprochen und nach ihrer Wohnung gefragt. Dabei nahm
er die Frau an die Hand, führte sie in Richtung des Gebäudes und
fragte sie in gebrochenem Deutsch nochmals mehrfach nach ihrer
Wohnung. Erst nachdem die Frau mit ihrem Gehstock auf die Hand des
Mannes schlug, ließ er von ihr ab und flüchtete.
Gottmadingen
Unbekannter wollte Rauchmelder überprüfen
Ein zirka 45 Jahre alter Mann erschien am Freitagmorgen, gegen
09.45 Uhr an einer Wohnung in der Johann-Georg-Fahr-Straße und gab zu
verstehen, dass er die Rauchmelder der Wohnung überprüfen müsse. Die
betagte Bewohnerin forderte er auf sich im Wohnzimmer zu setzen und
auf einem Zettel die vorhandenen Rauchmelder zu notieren, während er
nach diesen sehen wollte. Entgegen seinen Anweisungen folgte die
ältere Dame dem Unbekannten und ließ ihn nicht aus den Augen. Da es
ihm dadurch nach Sachlage nicht möglich war, in der Wohnung einen
Diebstahl zu begehen, verlangte er für seine angebliche Arbeit von
der Bewohnerin 10 Euro, die ihm auch bezahlt wurden. Abklärungen über
den Wohnungsvermieter ergaben, dass kein Auftrag zur Überprüfung der
Rauchmelder gegeben wurde. Personenbeschreibung: Zirka 45 Jahre alt;
165 cm groß; helle, kurze Haare; trug eine beige Stoffjacke und eine
dunkel Hose; Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Gottmadingen, Tel. 07731/14370 zu melden.
Volkertshausen
Firmeneinbruch
Mit einer Eisenstange hat ein unbekannter Täter am Freitag,
zwischen 01.30 Uhr und 05.30 Uhr eine Scheibe zu einem Firmengebäude
in der Ten-Brink-Straße eingeschlagen und entwendete anschließend aus
einem Büroraum einen Einwurftresor. Der Diebstahlsschaden beträgt
rund 370 Euro, der Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt.
Steißlingen
Arbeitsmaschinen beschädigt - Zeugen gesucht
Einen hohen Sachschaden hat ein unbekannter Täter verursacht, der
im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen zwei im Mühlenweg
abgestellte Asphaltiermaschinen mutwillig beschädigte. Bei einem
Fahrzeug wurden die außenliegenden Kabelverbindungen durchtrennt,
wodurch ein Schaden von rund 8000 Euro entstand. Beim zweiten
Fahrzeug wurden mehrere Kabelbäume an der Motorsteuerung und der
Hydraulik durchgeschnitten und das Motorsteuergerät beschädigt. Der
Schaden wird hier auf rund 5000 Euro geschätzt. Da die
Arbeitsmaschinen vor Ort nicht repariert werden können und dadurch
eine Arbeitsverzögerung verursacht wurde, entstanden Folgeschäden in
fünfstelliger Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Konstanz
Alkoholisierte Autofahrerin
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand eine Autofahrerin, die am
Montag, gegen 01.30 Uhr von einer Streife in der Kreuzlinger Straße
kontrolliert wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen
Wert von rund 1,7 Promille, weshalb eine ärztliche Blutentnahme
veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Konstanz
Fahrräder beschädigt - Geschädigte gesucht
Ein 16-Jähriger steht im Verdacht, am Samstagabend an mehreren
Fahrrädern, die beim Parkplatz unterhalb der Neue Rheinbrücke bei der
Schänzlehalle abgestellt waren, die Reifen aufgeschlitzt zu haben.
Der Jugendliche konnte von Zeugen mit einem Werkzeug angetroffen
werden und räumte den Sachverhalt ein. Es ist davon auszugehen, dass
noch zahlreiche weitere Fahrräder auf die beschriebene Art beschädigt
wurden, weshalb mögliche Geschädigte oder Zeugen des Vorfalls gebeten
werden, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07731/995-0, zu melden.
Radolfzell
Alkoholisierter Radfahrer
Weil er mit seinem Fahrrad ohne Licht unterwegs war, kontrollierte
eine Streife am Sonntag, gegen 23.50 Uhr einen Radfahrer in der
Werner-Messmer-Straße. Da dabei Alkoholgeruch festgestellt wurde,
erfolgte ein Atemalkoholtest, der einen Wert von rund zwei Promille
ergab, weshalb eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und die
Weiterfahrt untersagt wurde.
Radolfzell
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr die Lenkerin eines Mercedes am
Sonntagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, bei der Abfahrt von der B33 auf
die B34 auf einen vor ihr wartenden Kia auf. Dabei entstand ein
Gesamtschaden von rund 3500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Radolfzell
Versuchter Einbruch in Vereinsheim
Mit einem Hebelwerkzeug hat ein unbekannter Täter vermutlich in
der Nacht zum Sonntag die Eingangstür zu einem Vereinsheim in der
Gnadenseestraße aufgehebelt. Möglicherweise wurde der Täter bei der
weiteren Tatausführung gestört, da das Vereinsheim offensichtlich
nicht durchsucht und auch keine Gegenstände entwendet wurden. Der
entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
Stockach-Zizenhausen
Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Sonntag, gegen 05.30
Uhr in der Straße Schloßplatz bei der Vorbeifahrt mit einem
orangefarbenen Pritschenwagen einen geparkten PKW gestreift und dabei
einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Nach dem Vorfall
stiegen zwei Männer aus dem Fahrzeug aus und entfernten sich zu Fuß.
Der Lenker des Pritschenwagens entfernte sich mit seinem Fahrzeug in
Richtung Rathaus, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern.
Stockach
Auto beschädigt Motorräder
Um näher an die Zapfsäule zu kommen, fuhr eine Autofahrerin am
Sonntagmorgen auf dem Gelände einer Tankstelle in der Radolfzeler
Straße rückwärts und dürfte dabei zwei seitlich geparkte
Leichtkrafträder übersehen haben. Durch den Anstoß fielen beide
Zweiräder um, wodurch ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro entstand.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
24.01.2018 - Hohenkrähenstr.
Zu sehr gebastelt hat ein 38-Jähriger an seinem
Auto, das Beamten des Verkehrskommissariats Mühlhausen-Ehingen in der
Nacht zum heutigen Mittwoch in der Hohenkrähenstraße aufgefallen war.
Wie die Pol...