zurück

Meldungen Bereich Landkreis Konstanz

Schmiedstr. - 23.01.2015

Singen

Versenkbarer Poller gestreift

Weil sich aus unbekannter Ursache nur einer von zwei versenkbaren
Pollern absenkte streifte ein Autofahrer am Freitag, gegen 00.15 Uhr
in der Schmiedstraße den nicht abgesenkten Poller, wodurch an seinem
Fahrzeug ein Schaden von rund 1500 Euro entstand.

Singen

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 50.000 Euro und ein Leichtverletzter ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr
in der verlängerten Georg-Fischer-Straße, am Ortsausgang von Singen
in Richtung Steißlingen ereignete. Ein 47-jähriger Lenker eines
Mercedes fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit in das Heck eines
vorausfahrenden Audi eines 49-Jährigen. Durch den starken Aufprall
wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Der Audifahrer wurde bei
dem Unfall leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein
Krankenhaus verbracht werden. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge
wurden abgeschleppt.

Radolfzell

Brennende Papiertonne

Ohne größeren Schaden verursacht zu haben, konnte am Donnerstag,
gegen 17.40 Uhr in der Seestraße eine in Brand geratene Papiertonne
durch Anwohner noch rechtzeitig gelöscht werden. Die Polizei
ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung.

Litzelstetten

Verkehrsunfall

Ein getragener Fahrradhelm dürfte eine 29-jährige Frau bei einem
Unfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr in der
Martin-Schleyer-Straße vor einer schweren Verletzung bewahrt haben.
Ein 26-jähriger Lenker eines Seat fuhr vom Gelände einer Tankstelle
in die Martin-Schleyer-Straße ein und übersah dabei die in Richtung
Ortsmitte fahrende Radfahrerin. Durch den Anstoß gegen das Hinterrad
der Radfahrerin stürzte die Frau auf die Fahrbahn und zog sich dabei
zum Glück nur leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand
Totalschaden, während der Schaden am PKW rund 100 Euro beträgt.

Konstanz

Versuchter Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Die Hauseingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der
Jacob-Burckhardt-Straße und anschließend eine Eingangstür zu einer
Wohnung im Obergeschoss des Anwesens hebelte ein unbekannter Täter am
Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr auf. Nachdem er bemerkt haben
dürfte, dass sich die Bewohner in ihrer Wohnung aufhielten, ließ er
von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Die Höhe des verursachten
Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Auto verkratzt

Unbekannte Täter verkratzten die gesamte rechte Fahrzeugseite
eines im Zeitraum von Dienstagmittag bis Donnerstagmorgen in einer
Tiefgarage in der Hölzlestraße geparkten BMW. Der Schaden wird auf
rund 800 Euro geschätzt.

Stockach

Verkehrsunfall

Weil zwei Autofahrer gleichzeitig rückwärts ausparkten und jeweils
den anderen PKW nicht bemerkten, stießen am Donnerstagmorgen, gegen
11.20 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauptstraße zwei Ford zusammen.
An den Fahrzeugen entstand dabei jeweils ein Schaden von rund 1500
Euro.

Radolfzell

Verkehrsunfallflucht

Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von rund 3000 Euro
zu kümmern, suchte ein unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag das
Weite, nachdem er im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr mit seinem
Fahrzeug gegen einen auf dem Parkplatz des Friedhofs im Kapellenweg
abgestellten Mercedes gefahren war. Zeugen werden gebeten, sich bei
der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Fußgänger gefährdet - Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am
Donnerstagmorgen, gegen 07.15 Uhr an einer Fußgängerampel in der
Hauptstraße ereignete. Eine Fußgängerin betrat nach ihren Angaben mit
ihrem Kind die Hauptstraße, nachdem die Fußgängerampel auf grün
geschaltet hatte. Ein Linienbus soll dabei die Fußgängerampel trotz
Rotlicht passiert haben, weshalb die Fußgängerin ihr Kind
zurückziehen musste, um einen drohenden Zusammenstoß zu vermeiden.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls dürfte eine weitere Fußgängerin an Ampel
gestanden sein. Diese Zeugin sowie sonstige Personen, die den Vorfall
beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/917036 zu melden.

Radolfzell-Stahringen

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für den Zusammenstoß von
zwei Fahrzeugen am Donnerstagmorgen, gegen 07.40 Uhr an der
Einmündung K6165/B313 gewesen sein. Eine 73-jährige Lenkerin eines
Ford bog, aus Richtung Wahlwies kommend, von der K6165 nach links auf
die B313 in Richtung Stockach ab. Dabei dürfte sie einen in Richtung
Espasingen fahrenden BMW eines 28-Jährigen übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß im Kreuzungsbereich wurde der 28-Jährige schwer und die
73-Jährige leicht verletzt. An den stark beschädigten und nicht mehr
fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 17.500
Euro.

Radolfzell

Dieseldiebstahl

Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff schlauchten unbekannte
Täter im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen aus den
verschlossenen Tanks von mehreren in der Kasernenstraße abgestellten
Arbeitsmaschinen ab. Wie die Tankdeckel geöffnet wurden ist noch
unklar. Aufgrund der großen Treibstoffmenge muss angenommen werden,
dass die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs waren. Die Höhe des
Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Radolfzell, Tel. 07732/95055-0, zu melden.

Landkreis Konstanz

Betrugsversuch - Warnhinweis

Von einer angeblichen Mitarbeiterin der "Glücksspirale" erhielt
ein Mann aus Radolfzell am Donnerstag einen Anruf. Die freundliche
Dame gab zu verstehen, dass der Angerufene für "besondere Ziehungen"
ausgewählt worden sei. Um mögliche Gewinne ausbezahlen zu können,
erfragte die Anruferin im weiteren Verlauf des Gesprächs die
Kontodaten. Der Mann ließ sich darauf nicht ein und reagierte
richtig. Er beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Die
Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät dringend, keinerlei
Konto- oder sonstige persönliche Daten an Unbekannte mitzuteilen. Im
Verdachtsfall sollte das Gespräch beendet und die Polizei informiert
werden.

Konstanz

Verkehrsunfall

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 4000 Euro ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen, gegen 06.45
Uhr an der Kindlebildkreuzung ereignete. Eine aus Richtung Konstanz
kommende Autofahrerin dürfte von der neuen Verkehrsführung überrascht
worden sein und fuhr im Kurvenbereich mit ihrem Audi geradeaus. Dabei
touchierte sie einen Randstein, wodurch der PKW ausgehebelt wurde und
sich überschlug. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend neben der
Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrerin und ihre Mitfahrerin wurden
jeweils leicht verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen