zurück

Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Thurgauer Str. - 28.10.2015

Singen

Vorfahrtsverletzung

Beim Abbiegen von der Thurgauer Straße nach links in die
Freiheitstraße, dürfte der Lenker eines Toyota am Montag, gegen 16.00
Uhr, einen von der Freiheitstraße ebenfalls nach links in die
Thurgauer Straße abbiegenden Mercedes übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich entstand ein
Gesamtschaden von rund 2000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Unfall beim Abbiegen

Beim Abbiegen von der Alemannenstraße nach links in die
Erzbergerstraße dürfte der Lenker eines Ford am Dienstag, gegen 07.40
Uhr, einen entgegenkommenden Skoda übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand jeweils ein Sachschaden
von rund 4000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Umhängetasche gestohlen

Wegen Diebstahl ermittelt die Polizei gegen einen 30-jährigen
Mann, der im Verdacht steht, am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, in einem
Geschäft in der Hegaustraße eine Umhängetasche gestohlen zu haben.
Ein Kunde legte seine Tasche für einen kurzen Moment im
Eingangsbereich ab. Dies dürfte der 30-Jährige ausgenutzt und die
Tasche, in der sich persönliche Gegenstände des Inhabers befanden,
mitgenommen haben. Aufgrund einer vorliegenden Personenbeschreibung
konnte der Tatverdächtige durch eine Streife in der Innenstadt
angetroffen werden. Er räumte den Sachverhalt ein und führte die
Beamten zu der im Bereich des Finanzamtes weggeworfenen Tasche, die
dem Eigentümer wieder ausgehändigt werden konnte. Kurz vor der
Kontrolle ließ der 30-Jährige ein Tütchen mit Marihuana auf den Boden
fallen, weshalb er neben Diebstahl auch wegen eines Vergehens gegen
das Betäubungsmittelgesetz angezeigt wird.

Singen

Wohnungseinbrüche - Zeugen gesucht

In einem Mehrfamilienwohnhaus in der Waldstraße hat ein
unbekannter Täter am Dienstagmorgen eine Eingangstür aufgehebelt und
anschließend die Wohnung nach Diebesgut durchsucht. Nach den
bisherigen Feststellungen wurden keine Gegenstände entwendet. Es
entstand nur geringer Sachschaden. Ebenfalls am Dienstagvormittag ist
möglicherweise der gleiche Täter in eine Wohnung in der Belchenstraße
eingedrungen. Auch in diesem Fall hat er eine Wohnungstür im
Mehrfamilienwohnhaus gewaltsam geöffnet und anschließend in der
Wohnung Schränke und sonstige Behältnisse nach Diebesgut durchsucht.
Dabei erbeutete er Bargeld und Schmuck im Wert von rund 3000 Euro.
Ein weiterer Wohnungseinbruch erfolgte am Dienstagmorgen, zwischen
09.00 Uhr und 10.00 Uhr erneut in einem Mehrfamilienwohnhaus in der
Hohenkrähenstraße. Auch in diesem Fall hebelte der Täter die
Eingangstür auf und durchsuchte die Wohnung nach Diebesgut. Ein
Diebstahlsschaden dürfte nicht entstanden sein. Der Sachschaden wird
auf rund 300 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, oder in den
Gebäuden auf fremde Personen gestoßen sind, sich bei der Polizei
Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden. Ferner wird darauf hingewiesen,
in Mehrfamilienhäusern auf geschlossene Eingangstüren zu den
Treppenhäusern zu achten, um potentiellen Straftätern einen
ungehinderten Zugang zu erschweren.

Engen

Brandalarm

Durch Verbrennen von Papier hat ein Bewohner eines Wohngebäudes in
der Breitestraße einen Brandalarm ausgelöst. Die Feuerwehr rückte mit
fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften aus, musste jedoch nicht
eingreifen. Außer einer kurzzeitigen Rauchentwicklung ist kein
weiterer Schaden entstanden. Gegen den Verursacher wird wegen der
Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln ermittelt.

Engen-Neuhausen

Unfall mit Fußgängerin

In dunkler Kleidung hat am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, eine
75-jährige Fußgängerin die L191 in Richtung Lindenstraße überquert.
Eine aus Richtung Singen kommende Lenkerin eines Skoda erkannte die
Frau nicht rechtzeitig, und konnte auch durch eine Vollbremsung und
ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die
Fußgängerin wurde vom Außenspiegel des PKW erfasst, zu Boden
geworfen und dabei schwer verletzt. Sie musste nach einer
Erstversorgung durch den Notarzt in ein Krankenhaus eingeliefert
werden. Die Lenkerin des Skoda erlitt leichte Verletzungen. Am PKW
entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.

Gailingen

Feuerwehreinsatz

Auf dem Herd vergessene Milch führte am Dienstagabend, gegen 19.20
Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Genterweg. Eine Bewohnerin hatte
Milch auf dem Herd erwärmt und sich anschließend um ihre Kinder
gekümmert. Durch die Rauchentwicklung der kochenden Milch wurde ein
Rauchmelder ausgelöst. Die mit zwei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften
angerückte Feuerwehr musste jedoch nicht eingreifen. Eine Belüftung
der Wohnung reichte aus. Ein Schaden entstand nicht.

Engen

Staubsaugerautomat aufgebrochen

Mit einem Werkzeug hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von
Sonntagabend bis Dienstagmorgen auf einem Tankstellengelände in der
Aacher Straße einen Staubsaugerautomaten aufgehebelt und das darin
enthaltene Münzgeld in Höhe von rund 30 Euro entwendet. Der
entstandene Sachschaden wird auf rund 50 Euro geschätzt.

Radolfzell

Vakuumiergerät in Brand geraten

Ein aus noch unklarer Ursache in Brand geratenes Vakuumiergerät
hat am Dienstag, gegen 06.00 Uhr, in einer Metzgerei in der
Höristraße zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Eine Mitarbeiterin
stellte beim Betreten des Geschäfts eine starke Rauchentwicklung fest
und alarmierte die Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 23
Einsatzkräften anrückte. Die brennende Maschine konnte schnell
gelöscht werden. Durch die entstandene Rauchentwicklung mussten
jedoch sämtliche Waren vernichtet werden. Der dadurch und durch die
Rußablagerung im Gebäude entstandene Gesamtschaden wird auf rund
50.000 Euro geschätzt.

Radolfzell

Betäubungsmittel bei Fahrzeugkontrolle aufgefunden

Bei der Kontrolle eines mit drei Personen besetzten PKW in der
Strandbadstraße bemerkten die Beamten am Mittwoch, gegen 03.30 Uhr,
aus dem Fahrzeuginnenraum deutlichen Cannabisgeruch. Nachdem die
Fahrzeuginsassen einzeln kontrolliert werden sollten, sperrte sich
ein 32-jähriger Mitfahrer und leistete den Anweisungen der Beamten
keine Folge. Um die Kontrolle durchführen zu können, mussten weitere
Streifen hinzugezogen werden. Auf dem Boden liegend spuckte der Mann
schließlich zwei Plastiktütchen mit jeweils rund einem Gramm
verkaufsfertigem Marihuana aus. In seiner Geldbörse wurde außerdem
Bargeld und im Fahrzeug Feinwaagen und weitere
Betäubungsmittelutensilien aufgefunden. In der Jackentasche eines
weiteren Fahrzeuginsassen konnte ebenfalls eine geringe Menge
Marihuana sichergestellt werden. Gegen die Personen wird wegen eines
Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Radolfzell

Wildunfall

Auf der L226 zwischen Steißlingen und Radolfzell ist am Dienstag,
gegen 21.30 Uhr, ein die Straße überquerendes Wildschwein mit einem
vorbeifahrenden Mercedes zusammengestoßen. Das Wildschwein wurde
durch den Aufprall auf den linken Seitenstreifen geschleudert und
getötet. Am PKW entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Der
Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon.

Radolfzell

Verdächtiger Mann

Ein Mann mit einem auffälligen "Bierbauch", Vollbart und dunklen
Haaren soll am Dienstagmorgen, gegen 07.00 Uhr, einer 14-jährigen
Schülerin im Bereich des Reutesteig auffällig nachgelaufen sein. Die
Schülerin bekam es dabei mit der Angst zu tun und rannte davon. Der
Mann soll anschließend mit einem schwarzen PKW davongefahren sein.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell,
Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, der
Lenker eines Skoda in der Konstanzer Straße, am Kreisverkehr zur
Strandbadstraße auf einen abbremsenden BMW aufgefahren. An den beiden
Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Konstanz

Schlägerei

In der Hafenstraße, Höhe Sea Life, ist es am Dienstag, gegen 20.15
Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und zwei
weiteren Personen gekommen. Dabei wurde der 16-Jährige geschlagen und
im Gesicht leicht verletzt. Der Grund für die Auseinandersetzung war
eine geplante Aussprache zwischen dem 16-Jährigen und einem
19-Jährigen, die in der Schlägerei mündete, bei der sich auch ein
Begleiter des 19-Jährigen beteiligte.

Konstanz

Einbruch in Vereinsheim

Durch Aufhebeln eines Fensters, ist im Zeitraum von Montagabend
bis Dienstagnachmittag ein unbekannter Täter in ein Vereinsheim in
der Straße Am Pfeiferhölzle eingedrungen und hat im Gebäude einen
Schlüsselkasten aufgebrochen. Nach den bisherigen Feststellungen,
wurden jedoch keine Gegenstände entwendet. Die Höhe des verursachten
Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Konstanz

Unfallflucht - Zeugen gesucht

An der Kreuzung L220/L221 ist ein aus Richtung Waldsiedlung
kommender Sattelzug am Dienstag, gegen 17.00 Uhr, von der
Linksabbiegespur in Richtung Dettingen auf die Rechtsabbiegespur in
Richtung Westtangente gewechselt. Der unbekannte Lenker des
Sattelzugs übersah dabei einen dort fahrenden PKW, an dem durch den
Streifvorgang ein Schaden von rund 2000 Euro entstand. Um die
Kreuzung nicht zu blockieren verständigten sich die Autofahrerin und
der Lenker des verursachenden Fahrzeugs sich in der Byk-Gulden-Straße
zur Klärung des Sachverhalts zu treffen. Auf dem Weg zur
Byk-Gulden-Straße verlor die Autofahrerin das Fahrzeug aus den Augen.
Auch nach einer Wertezeit erschien der Sattelzug nicht am
vereinbarten Treffpunkt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben,
Hinweise auf das gelbe Zugfahrzeug mit weißem Auflieger und
ausländischer Zulassung geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Stockach

Zusammenstoß beim Abbiegen

Eine Schwerverletzte, drei Leichtverletzte und Sachschaden von
rund 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Dienstag, gegen 09.40 Uhr an der Einmündung B313/Zum Aurain
ereignete. Ein 27-jähriger Lenker eines aus Richtung Espasingen
kommenden BMW ordnete sich an der Einmündung auf die Linksabbiegespur
ein und bog in Richtung Zum Aurain ab. Dabei dürfte er den
entgegenkommenden Chevrolet einer 42-jährigen Lenkerin übersehen
haben. Durch den Zusammenstoß prallte der BMW gegen einen Randstein
und ein Verkehrsschild, während der Chevrolet gegen einen hinter dem
BMW fahrenden Mercedes stieß. Die Lenkerin des Chevrolet musste mit
schweren, ein mitfahrendes Kind mit leichten Verletzungen vom
Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus verbracht werden. Der
BMW-Fahrer und die Lenkerin des Mercedes erlitten leicht
Verletzungen. Die drei beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste der
Verkehr zeitweise durch die Polizei geregelt werden.

Stockach

Unfallflucht

Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 500 Euro zu
kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht,
nachdem er im Zeitraum von Montagmorgen bis Dienstagnachmittag mit
seinem Fahrzeug gegen einen in der Conradin-Kreutzer-Straße , beim
Parkplatz der Berufsschule geparkten Toyota gestoßen ist. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu
melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Thurgauer Str.

Landkreis Konstanz
09.07.2016 - Thurgauer Str.
Singen Dreiste Unfallflucht Ein unbekannter Verursacher prallte am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 19.30 Uhr, in Singen, Thurgauer Straße mit seinem Fahrzeug gegen einen park... weiterlesen
Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
22.07.2015 - Thurgauer Str.
Singen Vorfahrtsverletzung Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Dienstagmorgen, gegen 08.20 Uhr an der Kreuzung Ekkehard-/Thurgauer Straße... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen